- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
GFW 038 – „Ich bin dann mal weg …“ – Mein Dachdecker–Jakobsweg 2022 Route Camino Portugues – Variante Espiritual
08.10.2022 bis 16.10.2022
Wenn Menschen sagen, dass sie mal „weg sind …“, zitieren sie meist den Comedian Hape Kerkeling und meinen damit, dass sie beabsichtigen einen Pilgerweg zu gehen. Durch die Pilgerschaft von Hape Kerkeling ist der französischen Weg, der „Camino Francés“ für jung und alt in den letzten Jahren in Deutschland sehr populär geworden.
Seit dem Jahr 2014 haben auch Dachdecker*innen und Freunde rund um das Dachdeckerhandwerk die romantischen Pilgerwege in Spanien für sich entdeckt. Mehrmals haben sie in einer Gruppe Santiago de Compostela über den französischen oder den portugiesischen Weg erreicht. Im Jahr 2018 war dann auch der Kilometerstein „Null“ am Ende der Welt, am Kap Finisterre und die bekannte Wallfahrtskapelle an der rauen Felsküste der Costa da Morte in Muxia das Ziel ihres Pilgerweges. Der historische und wenig begangene Silberweg, die Via de la Plata, führte die Dachdecker-Jakobspilger 2019 von Ourense, der Stadt der heißen Quellen, wiederum nach Santiago de Compostela. Im letzten Jahr begingen die Dachdecker-Jakobspilger*innen den englischen Weg, den Camino Inglès, der von der Hafenstadt Ferrol an vielen Buchten und Stränden der Nordwestküste Galiziens vorbei bis nach Santiago führt.
Obwohl die verschiedenen Routen und deren Landschaften durchaus unterschiedlich sind, eines hat alle Dachdecker-Jakobswege bisher miteinander verbunden und in ganz Deutschland bekannt gemacht, das Tragen der traditionellen, schwarz-weißen Zunftkleidung während des Pilgerns. Ganz viele interessante Gespräche mit anderen Pilgern aus unterschiedlichen Ländern dieser Welt haben stets mit den Fragen nach der ungewöhnlichen Kleidung und dem gedrehten Wanderstock, dem Stenz, begonnen. Die Fotos mit den Dachdeckern*innen auf dem Jakobsweg sind per Facebook, Instagram, Snapchat oder Twitter rund um die Welt gegangen und haben für ein sehr positives Image unseres Handwerks gesorgt. Auch die eingestellten Trailer auf „Youtube“ (Suchbegriff: Dachdecker-Jakobsweg) zeugen von einem ganz besonderen Gruppenspirit, vielen unvergesslichen Eindrücken und tollen Begegnungen auf den Pilgerwegen.
Im Jahr 2022 bietet die GFW-Dach mbH eine sehr schöne, neue Route in Anlehnung an den portugiesischen Weg an, die von der Hafenstadt Vigo im Nordwesten Spaniens wiederum bis nach Santiago de Compostela führt. In Pontevedra verlässt die interessante Wegvariante den Camino Portugues Central und führt nun abwechslungsreich mal an der Küste, mal durch das maritim geprägte Hinterland. Diese Route wird, im Gegensatz zum Hauptweg, sehr wenig begangen und vermittelt daher den Teilnehmern*innen eine außergewöhnliche und ursprünglichen Pilgeratmosphäre. Ein Highlight ist sicher auch eine Bootsfahrt, die vom Ort Vilanova de Arousa bis kurz vor Padron führt. Bei einem ruhigen Seetag, der vorbei an 17 Kreuzen, die zum Gedenken an die letzte Seereise des Apostels Jakobus aufgestellt wurden, können die Dachdecker-Jakobspilger*innen ein wenig Kraft schöpfen, um am nächsten Tag voller Stolz das Ziel Ihrer Reise, die Kathedrale von Santiago de Compostela zu erreichen.
Programm:
1. Tag: Samstag, 08. Oktober 2022, Anreise nach Vigo
Flugreise und Bustransfer von Santiago de Compostela nach Vigo an der nord-westlichen Küste Spaniens, Check-in im Hotel, Begrüßungsabend und Kennenlernen, Einstimmung auf den Camino.
2. Tag: Sonntag, 09. Oktober 2022, Vigo – Cesantes
Gestartet wird entlang der Küste bzw. etwas im Landesinneren aber immer mit wunderschönen Ausblicken auf die Küste. Der Pilgerweg führt über Redondela bis nach Cesantes. Das Hotel liegt direkt an der Bucht von Vigo und bietet einen malerischen Blick auf das Meer. (20 km, einfach)
3. Tag: Montag, 10. Oktober 2022, Cesantes – Pontevedra
Durch schöne Wälder, oft mit hohem Baubestand aus Eukalyptus, führt der Jakobsweg bis in die „Hauptstadt“ des Camino Portugues in Galicien, die Stadt Pontevedra. Am Spätnachmittag und Abend bietet sich noch ausreichend Zeit einen Bummel durch die sehr romantische Altstadt mit ihren schönen Plätzen und historischen Kirchen zu machen. Die muschelförmige Pilgerkirche „Iglesia de la Virgen Peregrina“ im Stadtzentrum ist auf jeden Fall sehenswert. (18 km einfach)
4. Tag: Dienstag, 11. Oktober 2022, Pontevedra – Armeteira
Heute verlassen die Dachdecker-Jakobspilger*innen die Hauptroute des Camino und es geht auf die Variante des Camino Espiritual. Dabei wird das sehr kleine aber absolut sehenswerte Hafenstädtchen Combarro durchquert. Hier empfiehlt es sich noch eine kurze Stärkung zu sich zu nehmen, bevor einige Anstiege recht steil nach oben anstehen. Eine Entschädigung für die Anstrengungen bilden die weitreichenden, malerischen Ausblicke auf die grüne Küstenlinie. Über Waldwege wird das heutige Etappenziel, die ehemalige Zisterzienserabtei, das Kloster Armeteira erreicht. (19 km, mittelschwer)
5. Tag: Mittwoch, 12. Oktober 2022, Armeteira – Vilanova de Arousa
Die Tagesroute führt die Pilger*innen zunächst durch einen unvergesslichen Märchenwald mit alten Steinmühlengebäuden. Die „Ruta da Pedra e da Auga“ wird ihrem Namen „Steine und Wasser“ gerecht, denn der romantische Weg wird von zahlreichen Bachläufen und Steinbrücken begleitet. Anschließend wird ein großes Weinanbaugebiet durchquert, dass herrliche Blicke über unzählige Weingärten bietet. Nach dem Erreichen des Küstenstädtchens Cambados, läuft der Jakobsweg an den zauberhaften Küstenabschnitten der Ria de Arousa entlang. (25 km einfach-mittelschwer)
6. Tag: Donnerstag, 13. Oktober 2022, Vilanova de Arousa – Padron
Der heutige Pilgertag beginnt mit einer Bootsfahrt auf dem Fluss Ulla. Ganz entspannt können die Dachdecker-Jakobspilger*innen die kleine Seereise genießen und ihre Füße und Seele baumeln lassen. Auf der Fahrt nach Pontecesures passiert das Schiff zahlreiche Muschelfarmen und halb versunkene Burgen. Die 17 alten Steinkreuze am Ufer, erinnern an die Legende der „Translatio“, der Überführung des Leichnams des Apostels Jakobus mit dem Schiff. Nach dem Verlassen des Bootes ist nur noch eine kleine Wegstrecke bis zum Etappenziel dem Ort Padron zu Fuß zurückzulegen. Die Gegend um Padron ist besonders durch seine kleinen, unberechenbaren, scharfen oder milden Paprikaschoten, die „Pinimentos de Padron“, bekannt geworden.
7. Tag: Freitag, 14. Oktober 2022, Padron – Santiago de Compostela
Auf der letzten Etappe nach Santiago de Compostela verlassen die Pilger*innen den Wallfahrtsort Padron und passieren bald Iria Flavia, wo sich bis in 11. Jahrhundert der Bischofssitz der Region befand. Das Ziel zum Greifen nah führt der Weg durch ländliche Gegenden, vorbei an alten Kirchen und den typischen, steinernen Friedhöfen. Die gelben Pfeile oder die Strahlen der stilisierten Jakobsmuscheln des Jakobsweges geleiten die ankommenden Pilger*innen durch die Wohngebiete der Vorstand hinein in die Altstadt bis zur Praza do Obradoiro, den Hauptplatz vor der Kathedrale in Santiago de Compostela. Voller Stolz und Ergriffenheit können sich hier die Teilnehmer*innen „Danke für einen tollen Weg und eine wertvolle Zeit“ miteinanander sagen.
8. Tag: Samstag, 15. Oktober 2022, Aufenthalt in Santiago de Compostela
Obgleich der Tag zur freien Verfügung steht, ist er dennoch mit dem traditionellen Besuch der Pilgermesse in der Kathedrale, dem Abholen der begehrten Pilgerurkunde, der Compostela und einem Bummel durch die sehr schöne Altstadt von Santiago reichlich gefüllt. Zahlreiche Cafe`s und Restaurants laden zu einem kulinarischen Besuch ein, bei dem die Köstlichkeiten Galiziens und das besondere Flair der einzigartigen Pilgerstadt genossen werden können.
9. Tag: Sonntag, 16. Oktober 2022, Rückreise nach Deutschland
Jede Reise ist einmal zu Ende aber die vielen unvergesslichen Erinnerungen an eine wunderbare kleine Auszeit auf dem Camino Portugués über die Variante Espiritual bleiben hoffentlich noch lange erhalten. Mit dem Rückflug nach Deutschland endet der Dachdecker-Jakobsweg 2022.
Ort: Galizien in Spanien, Camino Portugues – Variante Espiritual, von Vigo nach Santiago de Compostela
Zielgruppe: Unternehmer*innen und Führungskräfte des Dachdecker- und Zimmererhandwerks, Teilnehmer*innen rund um die Bedachungsbranche, Interessenten*innen, die gerne einen Jakobsweg in einer außergewöhnlichen Gruppe gehen und genießen möchten
Reiseleistungen:
- Hin- und Rückflug auf der Route Frankfurt – Santiago de Compostela
- Bustransfer Santiago – Vigo, Hotel – Flughafen in Santiago
- Unterkunft an allen Tagen in ausgesuchten Doppelzimmern von regional verfügbaren Hotels und Pensionen (Einzelzimmerzuschlag für die Aufenthalte, optional buchbar, 260,00 €)
- Frühstück und Abendessen beginnend mit dem Abendessen am Anreisetag bis zum Frühstück am Abreisetag, Tischgetränke zum Abendessen (1Fl. Wasser u. ½ Fl. Wein pro Person) sind im Reisepreis enthalten
- Festliches Abendessen mit traditionellen spanischen Gerichten am Abschlussabend
- deutsch und spanisch sprechende Reiseleitung
- Begleitfahrzeug (inkl. evt. notwendiger Abholung einzelner Teilnehmer am Weg)
- Gepäcktransport zwischen den Etappenzielen an allen Pilger-Wander-Tagen
- Pilgerausweis, Pilgermappe
- Reisesicherungsschein
- Bonus über einen Einkaufsschein im Pilgino-Shop im Wert von 10,00 €
Reiseleitung:
Jürgen Gerbens, GFW-Dach mbH
Manuel Mallo, Pilgino, Bremen
Anforderungen:
Die Etappen führen in flach-hügeligem Gelände über Naturwege, Feldwege und befestigte Dorfstraßen. Die bis zu 25 km langen Strecken erfordern eine normale körperliche Kondition für Pilgerstrecken mit 6 bis 8 Stunden Gehzeit pro Tag. Die Teilnehmer können sich während der Wanderungen in den Restaurants/Bars an den Pilgerstrecken verpflegen. Die Mitnahme von ausreichendem Getränkevorrat und einer kleinen „Brotzeit“ im Tagesrucksack ist an den Wandertagen sehr empfehlenswert
Teilnahmegebühr:
1.935,00 € pro Person inkl. der o.a. Reiseleistungen bei Unterbringung im Doppelzimmer, optional Einzelzimmeraufschlag 260,00 €.
Da es sich um Reiseleistungen im europäischen Ausland handelt, erfolgt keine Berechnung der Mehrwertsteuer.
Termin:
08.-16.10.2022
Es gelten gesonderte Anmelde-, Stornierungs- und Zahlungsbedingungen
Zahlungsbedingungen:
Die Reise „Mein Jakobsweg 2022“ wird in Kooperation mit dem Unternehmen Pilgino, Pastorenweg 188, 28237 Bremen durchgeführt. Die Gesamtorganisation erfolgt durch die GFW-Dach mbH. Die Reiseleistungen in Spanien werden durch das Unternehmen Pilgino erbracht. Die Rechnungsstellung erfolgt aus organisatorischen und steuerrechtlichen Gründen getrennt über das Unternehmen Pilgino und die GFW-Dach mbH.
Stornierungen:
Die Reisepreise sind auf der Grundlage einer kostengünstigen Gruppenreise erstellt worden.
Der Rücktritt von der Reise ist schriftlich zu erklären.
Bei Stornierungen werden folgende Stornobeträge fällig:
ab Buchungstag bis einschl. 30. Tag vor Reisebeginn = 30 %
ab 29. Tag bis einschl. 15. Tag vor Reisebeginn = 55 %
ab 14. Tag bis einschl. 7. Tag vor Reisebeginn = 80 %
ab 6. Tag bis 1. Tag vor Reisebeginn = 100%
Der Abschluss einer persönlichen Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen!