- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
GFW 025 – Grundlagen der Bauklempnerei zur Entscheidungsfindung für die Ausbildung zum Klempner-Meister im Bauklempnerhandwerk im 2. Bildungsgang
12.06.2023 - 9:00 Uhr bis 16.06.2023 - 16:00 Uhr
Um die Entscheidung eines zweiten Bildungsgangs im Bauklempnerhandwerk zu erleichtern, bieten wir einen Schnupperkurs an, der die Grundlagen/Grundkenntnisse in Theorie und Praxis vermittelt. Metallscharen, Bänder, Rauten und viele andere Möglichkeiten gibt es heute in der Dach- und Fassadenverkleidung aus Metall. Bauherren und Architekten fragen regelmäßig nach diesem Werkstoff, der eine bunte Vielfalt an Farben und Ausführung ermöglicht. Ob moderne Architektur oder die klassische Altbausanierung, überall ist der Werkstoff Metall zu finden und nicht mehr wegzudenken. Die Langlebigkeit und Nachhaltigkeit setzt Maßstäbe. Wir vermitteln Grundlagen in der Eindeckung von Dächern und Fassaden mit Metallscharen. Um eine fachgerechte Ausführung zu garantieren sind spezielle Kenntnisse und Erfahrungen nötig, da Fehler in der Anwendung kaum zu korrigieren sind und Ausführungsfehler sehr teuer werden können.
Inhalte:
- technische Ausführungsbestimmungen nach den Fachregeln ZVDH und ZVSHK
- Einführung in die Werkzeug- und Maschinenkunde der Falztechnik
- Falzarten
- Haftausführungen und Abstände
- Traufabschlüsse
- Anschlüsse senkrecht
- First und Gratausführungen- belüftet/ unbelüftet
Ort:
Bildungszentrum des westfälischen Dachdeckerhandwerks, Böttenberstraße 20, 59889 Eslohe
Zielgruppe:
Mitarbeiter aus Dachdecker- und Zimmereiunternehmen
Referent:
Ralf Hesse Dachdecker- und Klempnermeister
Teilnahmegebühr:
360,00 € zzgl. 19 % MwSt.
Arbeitsmittel:
Schreibzeug, Arbeitskleidung- und schuhe
Termin:
12.06.- 16.06.2023 jeweils 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
8.30 Uhr Frühstück und 12.30 Uhr Mittagessen in der Mensa
Anmelde-, Stornierungs- und Zahlungsbedingungen