Westfälische Dachtage 2025
13.Mrz bis 14.Mrz
Stärke dein Handwerk – Absturz ist keine Option
Veranstaltungsort: Schützenhalle Reiste
Programm:
Donnerstag, 13.03.2025
ab 09:00 Uhr
Kaffee und Brötchen für die eintreffenden Teilnehmer
ab 09:30 Uhr
Begrüßung und Eröffnung der Westfälischen Dachtage 2025
Landesinnungsmeister Karl-Heinz Ester (1. Vorsitzender), Hagen
Stephan Kersting, Bürgermeister der Gemeinde Eslohe
Verein Ehemaliger Heinz Bode (1. Vorsitzender)
Ehrungen
10:10 – 11:00 Uhr
Was gibt es neues im PV-Sektor und was bleibt alt und bewährt?
Referent: Michael Zimmermann, Vizepräsident des ZVDH, Köln
11:00 – 11:20 Uhr
Strategische Unternehmensplanung –
Ihr Unternehmen im Fokus für eine gesunde Zukunft
Referent: Andreas Hausmann Key- Account Manager, CANEI, Dortmund
11:20 – 11:35 Uhr
Kaffeepause
11:35 – 12:35 Uhr
Neues aus dem Gesetzesdschungel der Arbeitssicherheit
Referent: Dr. Ing. Christian Zentgraf, Lünen
12:35 – 13:35 Uhr
Mittagspause
13:35 – 15:30 Uhr
Mission Starkes Handwerk – erfolgreiches Unternehmertum in unsicheren Zeiten
Referent: Sven Schöpker, Geschäftsführer, Münster
15:30 – 15:50 Uhr
Kaffeepause
15:50 – 16:30 Uhr
Mama, der Mann mit dem Koks ist da! Alkohol, Rauschmittel & Co am Arbeitsplatz – Reaktionsmöglichkeiten der Arbeitgeberseite
Referent: Fritz-Marius Sybrecht
ab 19:00 Uhr
Begrüßung im „Schafstall“, Domschänke Eslohe (nur mit Voranmeldung)
Freitag, 14.03.2025
09:00 – 10:00 Uhr
Was ist bei Sturmschäden zu beachten? Versicherungstipps für den Dachdecker – nur dumme lassen Dachschaden zu
Referent: Jörg Piebrock, Geschäftsführer DEBAU GmbH, Hamm
10:00 – 10:30 Uhr
Kaffeepause
10:30 – 11:30 Uhr
Lichtkuppeln und Flachdachfenster im Bestand RICHTIG UND EINFACH sanieren
Referent: Tim Winfried, Systemberater Essertec, Oberroßbach
11:30 – 12:15 Uhr
Föhne in der Flachdachabdichtung richtig eingesetzt, damit Dächer dauerhaft dicht sind. GPS-gestützte Datenfunktion – was bringt die Zukunft?
Referent: Marcel Hellmich, Sales Manager, Firma Leister, Wuppertal
12:15 – 13:00 Uhr
Flachdächer im Wandel – bauphysikalische Herausforderungen
Referent: Peter Novak Senior Produktmanager/Anwendungstechnik Firma Fleck, Datteln
Abschließend Mittagsimbiss
Änderungen vorbehalten
Ort:
Schützenhalle Reiste
Marktweg 1
59889 Eslohe
Zielgruppe:
Unternehmer*innen, männliche und weibliche Führungskräfte, Branchenvertreter*innen, Mitarbeiter*innen aus der Bedachungsbranche
Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmegebühr für die WESTFÄLISCHEN DACHTAGE 2025 beträgt für die Mitglieder des Innungsverbandes des Dackdeckerhandwerks Westfalen,
des Bildungszentrums des westfälischen Dachdeckerhandwerks e.V.,
des Berufsförderungswerk des westfälischen Dachdeckerhandwerks e.V. und
der Vereinigung der ehemaligen Schüler der Dachdecker-Fachschule Eslohe e.V.
Gesamtveranstaltung 2 Tage 175,00 € (zzgl. 19 % MwSt.)
Einzeltagespreis 115,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
ab 3 Anmeldungen 158,50 € (zzgl. 19 % Mwst.)
Einzeltagespreis 104,50 € (zzgl. 19% MwSt.)
ab 5 Anmeldungen 150,25 € (zzgl. 19 % MwSt.)
Einzeltagespreis 99,25 € (zzgl. 19% MwSt.)
Für Nichtmitglieder 192,00 € (zzgl. 19 % Mwst.)
Einzeltagespreis 132,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
ab 3 Anmeldungen 174,00 € (zzgl. 19 % Mwst.)
Einzeltagespreis 120,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
ab 5 Anmeldungen 165,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
Einzeltagespreis 114,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
Bitte beachten Sie den neuen Veranstaltungsort! Wie auch im letzten Jahr ist der
Veranstaltungsort die Schützenhalle Reiste, Marktweg 1, 59889 Eslohe.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Verpflegung an den Veranstaltungstagen (2 Mittagessen, Brötchen, Kuchen, Kaffee und Tagungsgetränke). Bei Teilnahme am geselligen Begrüßungsabend im Esloher Brauhaus – Domschänke wird für Speisen und Getränke ein Eintritt in Höhe von 73,00 € für Mitglieder und 93,00 € für Nichtmitglieder (jeweils zzgl. 19 % MwSt) erhoben.
GFW-Dach mbH
Böttenbergstraße 20
59889 Eslohe
Online: info@dachdeckerschule.de oder Fax: 02973 / 979944
Termin:
13.03.2025: Programm 09:00 – 16:30 Uhr
14.03.2025: Programm 09:00 – 13:00 Uhr
Anmelde-, Stornierungs- und Zahlungsbedingungen